Umbau & Erweiterung eines Einfamilienhauses mit Dachterrasse

Besonderheiten

Der Erweiterungsumbau eines teilweise doppelgeschossigen Wohnhauses in Kleinmachnow bei Berlin umfasst die Überbauung der bestehenden Dachterrasse oberhalb des Erdgeschosses sowie die Integration eines zusätzlichen Dachgeschosses als Staffelgeschoss. Die Flachdachflächen der beiden neu hinzugefügten Volumen wurden jeweils als begehbare Dachterrassen gestaltet.

Durch die Aufstockung hat das vor Ort ansässige Büro werkgruppe kleinmachnow Architekten zusätzliche Wohnflächen sowie attraktive Dachterrassen auf jeweils zwei Ebenen neu geschaffen. Die neu hinzugefügten Volumina stehen im Kontrast zum verputzten Bestand und wurden als vorfabrizierter Holzbau umgesetzt. Für die Fassadenschalung und die Terrassenbeläge kamen modifizierte Spezialhölzer zum Einsatz, die sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugen.

Eine Besonderheit ist die attraktive und naturnahe Lage der beiden Dachterrassen zwischen den Baumwipfeln des geschützten Baumbestandes auf dem Grundstück. Über eine schmale Treppe sind beide Außenflächen direkt miteinander verbunden.

Keyfacts

Architektur-Büro
werkgruppe kleinmachnow Architekten – Heidenreich und Klatt PartGmbB
Teilnehmer
Christine, Dipl.-Ing. Architektin Gerlach
Art des Objekts
Einfamilienhaus (Wohnen)
Fläche des Objekts
285 m2
Baujahr
2023
Flachdach-Eigenschaften
Dachterrasse, Aufstockung
Dachabdichtung
Oberlage: Elastomerbitumen-Schweißbahn

Ähnliche Objekte

© CHRISTIAN WEINREICH Fotografie
Schüttflix Tower Gütersloh

Objekt bewerten

Abstimmen
© Denzer, Poensgen & Partner
Wohnhaus in der Eifel

Objekt bewerten

Abstimmen
© Seidel+Architekten
Designhotel Laurichhof

Objekt bewerten

Abstimmen