Überdachung Busterminal

Besonderheiten

 

Überdachung des Busterminals Frankfurt

Die für die CA Immo von schneider+schumacher geplante Überdachung für das Busterminal Frankfurt umfasst eine Fläche von knapp 1.000 Quadratmetern und deckt zehn der 14 Bushalteplätze des von Kaufmann Bausysteme errichteten Fernbus-Terminals ab. Reisende und Wartende erleben eine facettierte Dachuntersicht mit lasierter Holzoberfläche, die eine behagliche Atmosphäre erzeugt. Aus der Vogelperspektive zeigt sich das 68,80 Meter lange und 11,60 Meter breite Dach begrünt, speichert das Niederschlagswasser und wirkt so der Überhitzung des Stadtraums entgegen.

Nachhaltige und facettenreiche Dachkonstruktion

Das Dach besteht aus einer nachhaltigen, auf Parallelogrammen aufbauenden Holzkonstruktion aus Brettsperrholzelementen, die von Fertigteil-Schleuderbetonstützen getragen werden. Die 22 Elemente aus umgedrehten „Schirmen“ bilden eine facettenreiche Konstruktion aus Flächen und Kanten. An jeder Stütze sind ringförmig vier Strahler angebracht, die bei Dunkelheit die Vielschichtigkeit des geometrischen Gebildes unterstreichen.

Objekt bewerten

 Hier abstimmen:

Keyfacts

Architektur-Büro
schneider+schumacher Städtebau GmbH
Teilnehmer
Gordan Dubokovic und Joachim Wendt
Art des Objekts
Busterminal Überdachung
Fläche des Objekts
1000 m2
Baujahr
2023
Flachdach-Eigenschaften
Gründach
Dachabdichtung
Kunststoffabdichtungsbahn Vlies als Trennschicht
Bildergalerie

Was denken Sie über das Projekt? Jetzt kommentieren

Ähnliche Objekte

David Schreyer
Volks- und Mittelschule Leystraße Wien

Objekt bewerten

Abstimmen
© jonek+dressler architekten
Schüttflix Tower Gütersloh

Objekt bewerten

Abstimmen
© Moritz Rodemann
Neubau Umkleidegebäude Gelsenkirchen Jahnstadion

Objekt bewerten

Abstimmen
© Antje Hanebeck
Kinderhaus Löwenzahn Oberschneiding

Objekt bewerten

Abstimmen