Neubau Umkleidegebäude Gelsenkirchen Jahnstadion

Besonderheiten

 

Die Besonderheiten:

  • Das Gebäude verfügt über 31 Flachdachfenster im Dach, anstelle von Fassadenfenstern
  • Überfahrbares, permanentes Seilsicherungssystem für Sicherheit
  • Extensive Dachbegrünung mit Sedum-Vegetationssubstrat
  • Abdichtung mit TEC KSA Duo der Firma Bauder
  • Innendämmung aus Schaumglas für optimale Wärmeisolierung
  • Sichtbeton-Elemente an Fassade und Dach sowie Holzfassade für eine ansprechende Optik
  • Das Projekt wird mit Fördermitteln im Rahmen des Kommunalen Investitionsförderungsgesetzes (KInvFG) unterstützt

 

Baumaßnahme: Im Rahmen des Kommunalen Investitionsförderungs-Gesetzes (KInvFG) wird das Umkleidegebäude der Bezirkssportanlage Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion an der Kanzlerstraße in Gelsenkirchen durch einen energetisch optimierten Neubau ersetzt. Das bestehende Gebäude aus den Jahren 1952/53 ist veraltet und entspricht nicht mehr den modernen Anforderungen. Der Neubau umfasst acht Umkleidekabinen mit vier Duschbereichen, Schiedsrichterumkleiden sowie notwendige Technik-, Lager- und Funktionsräume. Zudem wird eine barrierefreie Erschließung und Nutzung sichergestellt.

Objekt bewerten

 Hier abstimmen:

Keyfacts

Architektur-Büro
quadrat+ architektengesellschaft mbH
Teilnehmer
Alexander Pick
Art des Objekts
Umkleidegebäude
Fläche des Objekts
700 m2
Baujahr
2024
Flachdach-Eigenschaften
Gründach
Dachabdichtung
Bitumenbahnabdichtung inkl. extensiver Begrünung
Bildergalerie

Ähnliche Objekte

© Michael Godehardt
Wohnen am Europaplatz

Objekt bewerten

Abstimmen
© Studio Baukunst | Petzinka Bilke Damm
Büro Studio Baukunst | Leeschenhof

Objekt bewerten

Abstimmen
Neu gestalteter Flakbunker in Hamburg St. Pauli © alamy
Stadtgarten Hamburg – Aufstockung des Bunkers in der Feldstraße

Objekt bewerten

Abstimmen
© Hastrich Keuthage Architekten BDA
Wohnen im Grünen in Pankow – Gaillardstr. 28, Berlin

Objekt bewerten

Abstimmen