Dachfläche DRK Romaneystraße, Köln-Mülheim

Besonderheiten

Dachfläche DRK in Köln-Mülheim

In einem neu erschlossenen Gewerbegebiet im Kölner Stadtteil Mülheim hat sich ein Neubau für den Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes angesiedelt. Das Gebäude in der Romaneystraße fasst die Bereiche Bereitschaft II und Ambulante Dienste unter einem Dach zusammen.

Ein wichtiger Aspekt bei der Umsetzung des Gebäudes war die extensive Begrünung der 270 Quadratmeter großen Flachdachfläche. Die nach Plänen der Leverkusener Landschaftsarchitektin Yvonne Göckemeyer vom Büro Plan-Blatt umgesetzte Bepflanzung schafft eine willkommene ökologische Ausgleichsfläche innerhalb des Gewerbegebietes und trägt gleichzeitig zu einem verbesserten Mikroklima bei.

Zusätzlich ermöglicht die Begrünung auch eine Optimierung des Regenwasserkonzeptes innerhalb des Gewerbegebietes. Denn die Integration eines kombinierten Mäander-/Retentionselementes ermöglicht eine starke Abflussverzögerung und sorgt damit für einen relevanten Wasserrückhalt am Standort. Die Dachbegrünung mit einem Abflussbeiwert von 0,3 ermöglichte, die Rigole um 2/3 kleiner zu dimensionieren.

Bild-Beschreibung von links: 
Bild 1 bis 3 – artenreiche Extensivbegrünung,
Bild 4 – Glaspunktierung zur Verhinderung Vogelschlag
Bild 5–  wasserdurchlässige Pflasterbereiche
Bild 6 – Eingang

Objekt bewerten

 Hier abstimmen:

Keyfacts

Architektur-Büro
Landschaftsarchitektin Plan-Blatt
Teilnehmer
Yvonne Göckemeyer
Art des Objekts
KATASTROPHENSCHUTZ + EINSATZZENTRALE HAUSHALTS- UND PFLEGEDIENSTE
Fläche des Objekts
270 m2
Baujahr
2023
Flachdach-Eigenschaften
Gründach, Retentionsdach
Dachabdichtung
Bitumen
Bildergalerie

Was denken Sie über das Projekt? Jetzt kommentieren

Ähnliche Objekte

David Schreyer
Volks- und Mittelschule Leystraße Wien

Objekt bewerten

Abstimmen
© HG Esch
Gymnasium Langenhagen

Objekt bewerten

Abstimmen
© Antje Hanebeck
Kinderhaus Löwenzahn Oberschneiding

Objekt bewerten

Abstimmen
© SeidelStudios
EFH Pillnitz

Objekt bewerten

Abstimmen
© Studio Baukunst | Petzinka Bilke Damm
Büro Studio Baukunst | Leeschenhof

Objekt bewerten

Abstimmen