Büro Studio Baukunst | Leeschenhof

Besonderheiten

Architekturprojekt Düsseldorf Bilk – Flachdach-Contest

Standort: Düsseldorf Bilk, freistehende Villa aus den 50er Jahren, ursprünglich Teil eines Gewerbehofs, später ein Baumarkt und mehrere Jahre leerstehend.

Bestand: Sanierungsbedürftiges Haus mit Flachdach, das im Rahmen des Gesamtkonzepts revitalisiert werden sollte.

Neugestaltung: Anstatt das Flachdach nur zu sanieren, wurde auf dem Dach ein industriell übliches Gewächshaus errichtet, das sowohl funktionale als auch ästhetische Anforderungen erfüllt.

Ziel: Optimierung der Nutzung von Flachdächern durch eine innovative und nachhaltige Lösung, die als prägendes Superzeichen und Stadtlaterne für das Quartier wirkt.

Konzept: Das Gewächshaus bietet Raum für urbane Landwirtschaft und verwandte Nutzungen und fördert die nachhaltige Nutzung von Ressourcen.

Effizienz: Das Dach wird nicht nur als zusätzliche Nutzfläche aktiviert, sondern trägt auch zur ökologischen Aufwertung des Gebäudes bei.

Architektur: Das Gewächshaus fügt sich harmonisch in die bestehende Architektur ein und erweitert diese in Form eines Samples, wobei die Möglichkeiten des Flachdachs optimal ausgenutzt werden.

Nachhaltigkeit: Stärkung der grünen Infrastruktur in der Stadt, Förderung der lokalen Nahrungsmittelproduktion und Verbesserung der Luftqualität.

Dieses Projekt demonstriert eine innovative und effiziente Nutzung von Flachdächern und trägt zur funktionalen und nachhaltigen Weiterentwicklung des urbanen Raums bei.

Keyfacts

Architektur-Büro
Studio Baukunst | Petzinka Bilke Damm
Teilnehmer
Philipp Bilke
Art des Objekts
Gewerbliche Nutzung
Fläche des Objekts
585 m2
Baujahr
2024
Flachdach-Eigenschaften
Gründach, Aufstockung, Andere Nutzungen

Ähnliche Objekte

© Denzer, Poensgen & Partner
Wohnhaus in der Eifel

Objekt bewerten

Abstimmen
© Wiebke Wollner
Kita am Kapellenberg

Objekt bewerten

Abstimmen
© COQUI MALACHOWSKA COQUI Städtebau Landschaftsarchitektur
Wohnen im Grünen in Pankow – Gaillardstr. 28, Berlin

Objekt bewerten

Abstimmen
© hammeskrause architekten
Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie (MPSD), Hamburg

Objekt bewerten

Abstimmen
© Architekturbüro Benthaus GbR
Begrüntes Mehrfamilienhäuser und Carports, Waltrop

Objekt bewerten

Abstimmen