Designhotel Laurichhof

Besonderheiten

Im sächsischen Pirna wurde 2019 das Designhotel Laurichhof eröffnet, das mit seinem einzigartigen Konzept und der gelungenen Integration von Neubauten und historischem Bestand neue Maßstäbe setzt. Der Komplex, entworfen von Seidel+Architekten, vereint zwei moderne Neubauvolumen mit dem historischen Laurichhof sowie dem neu errichteten „Erbgericht“ und bildet so ein harmonisches Ensemble.

Der Erweiterungsumbau eines teilweise doppelgeschossigen Wohnhauses in Kleinmachnow bei Berlin umfasst die Überbauung der bestehenden Dachterrasse oberhalb des Erdgeschosses sowie die Integration eines zusätzlichen Staffelgeschosses. Die Flachdachflächen der beiden neu hinzugefügten Volumen wurden zu begehbaren Dachterrassen umgestaltet.

Durch die Aufstockung hat das örtliche Büro werkgruppe kleinmachnow Architekten zusätzliche Wohnflächen sowie attraktive Dachterrassen auf zwei Ebenen geschaffen. Die neuen Volumina kontrastieren mit dem verputzten Bestand und wurden als vorfabrizierte Holzbaukonstruktion umgesetzt. Für die Fassadenschalung und die Terrassenbeläge kamen modifizierte Spezialhölzer zum Einsatz, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional überzeugen.

Eine Besonderheit des Projekts ist die naturnahe Lage der beiden Dachterrassen, die sich zwischen den Baumwipfeln des geschützten Baumbestandes des Grundstücks befinden. Über eine schmale Treppe sind die beiden Außenflächen direkt miteinander verbunden.

Das Designhotel Laurichhof vereint somit gekonnt moderne Architektur, nachhaltige Technik und ein innovatives Hotelerlebnis, das den Gästen eine einzigartige Atmosphäre bietet.

Objekt bewerten

 Hier abstimmen:

Keyfacts

Architektur-Büro
Seidel+Architekten
Teilnehmer
Uwe Seidel
Art des Objekts
Hotel
Fläche des Objekts
1711 m2
Baujahr
2019
Flachdach-Eigenschaften
Gründach, Dachterrasse, Solar-/Photovoltaikdach
Bildergalerie

Ähnliche Objekte

© Markus Palzer
Physiotherapiepraxis Roßdorf

Objekt bewerten

Abstimmen
Neu gestalteter Flakbunker in Hamburg St. Pauli © alamy
Stadtgarten Hamburg – Aufstockung des Bunkers in der Feldstraße

Objekt bewerten

Abstimmen
© Denzer, Poensgen & Partner
Wohnhaus in der Eifel

Objekt bewerten

Abstimmen
© Jörg Hempel
Überdachung Busterminal

Objekt bewerten

Abstimmen