Schüttflix Tower Gütersloh

Besonderheiten

Der Schüttflix-Tower bildet den zentralen Ankerpunkt und das architektonische Highlight des neuen Stadtquartiers „Gleis 13“ am ehemaligen Gütersbahnhof von Gütersloh. Mit seiner markanten, V-förmigen Form und der eleganten, abgerundeten Glasfassade zieht der Hauptbaukörper die Blicke auf sich, insbesondere durch die terrassenweise zurückspringende Gestaltung nach oben. Der V-förmige Komplex beherbergt auf sieben Etagen eine Nutzfläche von insgesamt 6.500 Quadratmetern, von denen 4.800 Quadratmeter als Büroflächen für den Baustoffhandel Schüttflix und die Hagedorn Unternehmensgruppe genutzt werden. Auf den restlichen 1.700 Quadratmetern befinden sich 37 Serviced Apartments für die Boardinghouse-Kette Stayery, die vom Bielefelder Architekturbüro jonek + dressler integriert wurden.

Attraktive Außenbereiche und exklusive Mitarbeiterangebote

Im Erdgeschoss des Gebäudes befindet sich ein Auditorium mit Platz für 200 Personen, das für interne und externe Veranstaltungen genutzt werden kann, sowie ein öffentlich zugängliches Café. Auf den oberen Etagen finden sich mehrere Terrassen, die attraktive Außenbereiche bieten. Besonders hervorzuheben ist der 210 Quadratmeter große, intensiv begrünte Dachgarten, der sich über dem Appartementhaus Stayery befindet und im kommenden Jahr mit weiterer Begrünung und hochwertigem Mobiliar ausgestattet wird. Insgesamt bieten die verschiedenen Dachterrassen des Gebäudes eine Fläche von 565 Quadratmetern, einschließlich der zwei Terrassen auf der obersten Ebene.

Zusätzlich zu den Terrassen können die Mitarbeiter die Skybar und das hauseigene Bistro „Cook & Chill“ in 25 Metern Höhe über den Dächern der Stadt genießen. Der Schüttflix-Tower ist vollständig verglast und kombiniert eine lichtdurchlässige Textilfassade, was ihn zu einem architektonischen Meisterwerk und zum Abschluss einer großen innerstädtischen Quartiersentwicklung in Gütersloh macht. Das gesamte Gebäude und das Quartier wurden vom Architekturbüro jonek + dressler geplant und gestaltet.

Keyfacts

Architektur-Büro
jonek+dressler architekten gbr
Teilnehmer
Tim Dressler
Art des Objekts
Bürokomplex mit Appartementhaus
Fläche des Objekts
6500 m2
Baujahr
2024
Flachdach-Eigenschaften
Gründach, Urban Gardening, Dachterrasse, Retentionsdach
Dachabdichtung
Mehrlagige bituminöse System-Abdichtung / PE-Trenn- und Gleitfolien

Ähnliche Objekte

© Gerkens Bartels
Neubau Kindertagesstätte am Kalkberg

Objekt bewerten

Abstimmen
© Andreas Meichsner
Haus im Garten

Objekt bewerten

Abstimmen
© Denzer, Poensgen & Partner
Wohnhaus in der Eifel

Objekt bewerten

Abstimmen
© Margot Gottschling
Kultur- und Sporthalle Alfter

Objekt bewerten

Abstimmen
© bildraumwest gbr
MFH G18

Objekt bewerten

Abstimmen