EFH Pillnitz

Besonderheiten

Der Erweiterungsumbau des Einfamilienhauses (EFH Pillnitz) in Kleinmachnow bei Berlin umfasst die Überbauung der bestehenden Dachterrasse oberhalb des Erdgeschosses sowie die Integration eines zusätzlichen Dachgeschosses als Staffelgeschoss. Die Flachdachflächen der beiden neu hinzugefügten Volumen wurden als begehbare Dachterrassen gestaltet, was dem Gebäude auf insgesamt zwei Ebenen attraktive Außenflächen hinzufügt.

Durch die Aufstockung hat das vor Ort ansässige Büro werkgruppe kleinmachnow Architekten nicht nur zusätzliche Wohnflächen geschaffen, sondern auch attraktive Dachterrassen, die im Kontrast zum verputzten Bestand stehen. Die neu hinzugefügten Volumina wurden als vorgefertigte Holzbaukonstruktion umgesetzt. Für die Fassadenschalung und die Terrassenbeläge kamen modifizierte Spezialhölzer zum Einsatz, die sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugen.

Eine besondere Attraktivität bieten die beiden Dachterrassen, die sich inmitten des üppigen Grünbereichs zwischen den Baumwipfeln des geschützten Baumbestandes auf dem Grundstück befinden. Über eine schmale Treppe sind die beiden Außenflächen direkt miteinander verbunden und bieten eine naturnahe Oase.

Der Umbau gelingt in einer sensiblen Integration des Neubaus in die bestehende offene Struktur des Hauses. Dabei zieht sich das üppige Grün vom Garten bis auf die Dachterrassen und schafft eine enge Verbindung zum Innenraum.

Keyfacts

Architektur-Büro
Seidel+Architekten
Teilnehmer
Uwe Seidel
Art des Objekts
Einfamilienhaus
Fläche des Objekts
340 m2
Baujahr
2024
Flachdach-Eigenschaften
Gründach, Dachterrasse

Ähnliche Objekte

© Lars Gruber
ELI Eck, Darmstadt

Objekt bewerten

Abstimmen
© Denzer, Poensgen & Partner
Wohnhaus in der Eifel

Objekt bewerten

Abstimmen
© CHRISTIAN WEINREICH Fotografie
Schüttflix Tower Gütersloh

Objekt bewerten

Abstimmen
© Beham Architekten, Fotograf Jonathan Sage
Hotel BERGEBLICK

Objekt bewerten

Abstimmen
© HG Esch
Gymnasium Langenhagen

Objekt bewerten

Abstimmen