Schmetterling trocknet nasse Wiese

Besonderheiten

Die in 2010 ursprünglich fertiggestellte WEG bestehend aus 2 Wohnhäusern (Punktvillen – hier AS3 u. AS3a genannt) mit insgesamt 12 Wohneinheiten liegt im Süden der Stadt Freiburg im Breisgau in einem zentrumsnahen Neubaugebiet des Ortsteils St. Georgen. Nach wiederholtem Wassereintritt aufgrund fehlerhafter Dachausführung des bisherigen Folienflachdaches schlug mein Büro eine alternative Dachform (Schmetterlingsdach) mit optimiertem Wasserlauf, aber gleichbleibend hohem energetischem Anspruch vor, welche nach Änderung des Dachstuhles erneut mit einem Gründach belegt und mit Dachuntersicht (HPL-Platten) verkleidet wurde, sodass mit dieser baurechtlich zulässigen, im Kontext aber bislang singulären Dachform zugleich eine nachhaltige als auch weithin sichtbare und damit identitätsstiftende Ortsbildmarke geschaffen wurde.

Keyfacts

Architektur-Büro
W²-arc./ing.
Teilnehmer
Markus Weckesser
Art des Objekts
Hochwertiges Mehrfamilienwohnen (Eigentumswohnungen)
Fläche des Objekts
400 m2
Baujahr
2021
Flachdach-Eigenschaften
Gründach, Sonstiges
Dachabdichtung
Bitumenschweißbahn

Objekt bewerten

Abstimmen

Ähnliche Objekte

PILOTE/paperheroes
Halle 260, Warnowufer Rostock

Objekt bewerten

Abstimmen
Benjamin Zweig
MZH Schullandheim Riepenburg

Objekt bewerten

Abstimmen
MWA
Alte Post, Stephanstrasse 1 in Altdorf

Objekt bewerten

Abstimmen
Benjamin Zweig
Villa K

Objekt bewerten

Abstimmen