Volks- und Mittelschule Leystraße Wien

Besonderheiten

Die Erweiterung der Volks- und Mittelschule in der Leystraße in Wien führte zu einem erhöhten Bedarf an Freiflächen, der aufgrund der dichten urbanen Umgebung nur begrenzt ebenerdig gedeckt werden konnte. Durch die Nutzung der Dachflächen und die Schaffung von Terrassen entstand jedoch ein großzügiges und vielseitiges Freiraumangebot. Die Dachlandschaft auf den Flachdächern der Turnsäle lädt zum Spielen, Toben, Entspannen und Gärtnern ein. Zusätzlich wurden weitere Dachflächen extensiv begrünt und mit Photovoltaikanlagen ausgestattet, wodurch sowohl das Mikroklima verbessert als auch die Energieeffizienz der Schule gesteigert wird.

Objekt bewerten

 Hier abstimmen:

Keyfacts

Architektur-Büro
hey! architektur bumeder wehmann architekten bda partgmbb
Teilnehmer
Marco Bumeder
Art des Objekts
Schule
Fläche des Objekts
2.900 m2
Baujahr
2024
Flachdach-Eigenschaften
Gründach, Urban Gardening, Dachterrasse, Solar-/Photovoltaikdach, Dachspielplatz
Dachabdichtung
Elastomerbitumenbahn
Bildergalerie

Was denken Sie über das Projekt? Jetzt kommentieren

Ähnliche Objekte

© jonek+dressler architekten
Schüttflix Tower Gütersloh

Objekt bewerten

Abstimmen
© Herbert Stolz
Sportheim SG Chambtal

Objekt bewerten

Abstimmen
© Markus Palzer
Physiotherapiepraxis Roßdorf

Objekt bewerten

Abstimmen
© Margot Gottschling
Kultur- und Sporthalle Alfter

Objekt bewerten

Abstimmen