Der Erweiterungsumbau des Einfamilienhauses (EFH) in Pillnitz bei Dresden umfasst die Überbauung der bestehenden Dachterrasse oberhalb des Erdgeschosses sowie die Integration eines zusätzlichen Dachgeschosses als Staffelgeschoss. Die Flachdachflächen der beiden neu hinzugefügten Volumen wurden als begehbare Dachterrassen gestaltet, was dem Gebäude auf insgesamt zwei Ebenen attraktive Außenflächen hinzufügt.
Die Architekten Seidel+Architekten hat ein hochwertig gestaltetes Einfamilienhaus mit L-förmigem Erdgeschoss und aufliegendem Staffelgeschoss geschaffen, das sich in Kubatur, Materialität und Farbgebung harmonisch in die bestehende Siedlungsstruktur einfügt. Charakteristisch ist die materialbetonte Fassadengestaltung aus Glas, lackiertem Blech und einem grau-beige melierten Klinker.
Eine Besonderheit ist außerdem die abgestimmte Gartengestaltung mit vielfältigen Grünräumen, die der natürlichen Topografie des Geländes folgen. Dank großzügiger Verglasungen und einer durchdachten Grundrissgestaltung entstehen fließende Übergänge zwischen Innen- und Außenbereichen.
Der Entwurf wird durch eine Holzverkleidung der Dachterrasse sowie eine extensive Begrünung der unbebauten Dachflächen über dem Erdgeschoss abgerundet. Die Sedumbepflanzung verbessert die Wärmedämmung und trägt somit zur Optimierung der Energiebilanz des Gebäudes bei.
Der Umbau gelingt in einer sensiblen Integration des Neubaus in die bestehende offene Struktur des Hauses. Dabei zieht sich das üppige Grün vom Garten bis auf die Dachterrassen und schafft eine enge Verbindung zum Innenraum.






Was denken Sie über das Projekt? Jetzt kommentieren