Das Konzept der Regenwasserbewirtschaftung verbindet eine wirtschaftliche Nutzung der Außenanlagen mit einer nachhaltigen Regenwasserbewirtschaftung.
Regenwasser, das auf dem Dach (6. OG) anfällt, wird über die Substratschicht (12 cm) in die Retentionsschicht (8 cm) eingespeist, die sich über die gesamte Fläche des Daches erstreckt.
Die Pflanzen in der Substratschicht nehmen das Wasser auf und fördern die Verdunstung.
Überschüssiges Wasser wird durch eine einstellbare Drossel zu Regenfallrohren in der Fassade und als Kaskadenentwässerung ins 5. OG abgeführt.
Bei Sättigung auf dem 5. OG wird überschüssiges Wasser weiter ins Erdgeschoss geleitet, ebenfalls über die Regenfallrohre.
Das 5. OG erfolgt ebenfalls nach dem gleichen Entwässerungsprinzip wie das 6. OG.
Niederschlagswasser wird in Rückhalteflächen des Retentionsdachs (mit 9,5 cm Retentionsboxen und Substratstärken von 30-100 cm) gesammelt und von intensiver Bepflanzung (Stauden, Großsträucher) genutzt oder verdunstet.
Auf dem Dach bleiben durchschnittlich 2-3 cm Wasser als Reservoir für die Pflanzen.
Bei Starkregen erfolgt der Überlauf des überschüssigen Wassers gedrosselt über Regenfallrohre, teils in oberflächliche Entwässerungselemente im Erdgeschoss und unterirdisch in eine Rigole.
Ziele:
Komplette Regenwasserbewirtschaftung auf dem Grundstück ohne Regenwassereinleitung.
Überflutungsschutz für Gebäude und Grundstück.
Kaskadenentwässerung für optimale Nutzung des Niederschlagswassers auf den Dachgärten und im Erdgeschoss.
Mehrwerte:
Nachhaltige Regenwassernutzung: Speicherung und Verwendung für Grünflächen.
Steigerung der Biodiversität und Verbesserung des Mikroklimas durch Dach- und Fassadenbegrünung.
Intensive Begrünungen schaffen zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten für die Bewohner:innen.
Um an der Abstimmung teilnehmen zu können benötigen wir eine E-Mail Adresse.
Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie einfacher zu präsentieren. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots und können zu Analysezwecken gesetzt werden. Mit dem Klick auf „OK“ bestätigen Sie Ihr Einverständnis.OKohne Cookies fortfahrenDatenschutzerklärung